Freiwillige Feuerwehr Zissersdorf
Retten Löschen Bergen Schützen
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
T2/2023 Unwettereinsatz
Unwettereinsatz nach Starkregen in Hausleiten Am späten Nachmittag des 06.06.2023 wurde die FF Zissersdorf zur Unterstützung der Kameraden in...
Nassübung mit Hydrantenüberprüfung
Übung mit Löschschaum und Überprüfung der Hydranten Am 19.5.2023 fanden sich 15 Kameraden der FF Zissersdorf zur Überprüfung aller Hydranten in der...
B1/2023 Fahrzeugbrand in Zissersdorf
PKW Brand in Zissersdorf Aus unbekannter Ursache beginnt am 24.04.2023 gegen 23.00 Uhr ein vor einem Wohnhaus in Zissersdorf abgestellter PKW zu...
T1/2023 Fahrzeugbergung auf B4 in Zissersdorf
Wildunfall auf der B4 in Zissersdorf Am 29.3.um 21:02 Uhr wurde die FF Zissersdorf gemeinsam mit den Kameraden aus Seitzersdorf-Wolfpassing zu einer...
S1/2023 Stark verschmutzte Fahrbahn
Schulstraße in Zissersdorf durch Fäkalien verschmutzt Aus unbekannter Ursache hat ein Landwirt aus einem Gülleanhänger Jauche in der Schulstraße in...
T2 / 2022 Fahrzeugbergung B4
Verkehrsunfall mit mehreren PKW auf der B4 Aus unbekannter Ursache sind auf der B4 zwischen Seitzerdorf-Wolfpassing und Niederrußbach drei PKW in...
Ehrungen September 2023
Am 3. September fanden in Seitzersdorf-Wolfpassing im Zuge der Feierlichkeiten zum 135-jährigen Bestehen der FF Seitzersdorf-Wolfpassing die Ehrungen des Landes NÖ für langjährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrwesen statt. Auch aus unserer Feuerwehr wurden Kameraden für ihre langjährigen Dienste geehrt.
OLM Franz WEISS Ehrenzeichen für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
LM Franz TRABAUER, LM Christian ANZBÖCK und LM Manfred ANZBÖCK Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
EBI Michael HANS, und HLM Sebastian WEISS Ehrenzeichen für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens
Die Ehrungen wurden vom Nationalratsabgeordenten Andreas MINICH, Bezirkshauptmann Andreas STROBL und Bürgermeister Andreas NEUBAUER vorgenommen.
Wir gratulieren im Namen des Kommandos ganz herzlich!
Ehrungen Dezember 2022
Am 8. Dezember 2022 fanden nach 2 Jahren coronabedingter Pause im Festsaal der Gemeinde Spillern wieder die Ehrungen des Landes NÖ für langjährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrwesen statt. Auch von unserer Feuerwehr wurden Kameraden für ihre langjährigen Dienste geehrt.
EHBM Leopold ANZBÖCK Ehrenzeichen des Landes NÖ für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
EHBM Leopold ANZBÖCK Ehrenzeichen des NÖLFV für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
LM Johann ANZBÖCK Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
EOBI Gottfried STROHMAYER Verdienstzeichen des ÖBFV 3.Stufe.
Wir gratulieren im Namen des Kommandos ganz herzlich!
Ehrungen September 2022
Am 4. September fanden in Seitzersdorf-Wolfpassing die Ehrungen des Landes NÖ für langjährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrwesen statt. Auch aus unserer Feuerwehr wurden Kameraden für ihre langjährigen Dienste geehrt.
EHBM Karl ANZBÖCK Ehrenzeichen für 70 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
BI Markus HEBENSTREIT Ehrenzeichen für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
Wir gratulieren im Namen des Kommandos ganz herzlich!
FF Zissersdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Zissersdorf wurde im Jahr 1894 gegründet. Es gibt zurzeit 42 Aktive Mitglieder und 12 Reservisten.
In Niederösterreich sorgen rund 1700 freiwillige Feuerwehren flächendeckend für die Sicherheit von rund zwei Millionen Einwohnern. Zusammen mit knapp 90 Betriebsfeuerwehren bilden diese den NÖ Landesfeuerwehrverband.
Der Verantwortungsbereich und die Organisation der Feuerwehren ist im Feuerwehrgesetz geregelt, das von der NÖ Landesregierung beschlossen wird.
Mittlerweile verfügen die Feuerwehren im gesamten Bundesland über fast 98.000 ehrenamtliche Mitglieder.
Ehrungen 2019
Traditionell fand am 8. Dezember die Ehrung der Feuerwehrkameraden des Abschnittes Stockerau statt. Auch aus unserer Feuerwehr wurden Kameraden für ihre langjährige Dienste geehrt.
LM Franz WANZENBÖCK Sen. Ehrenzeichen für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
LM Leopold ZIMMERMANN Ehrenzeichen für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit au dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
EHBM Peter SCHINDLER und LM Helmut KORNBERGER Jun. Ehrenzeichen für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit au dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
Wir gratulieren im Namen des Kommandos ganz herzlich!
Löschübung /Schaum
Am Samstag, den 31. August 2019 versammelten sich einige Kameraden zu einer Löschübung.
Ziel der übung war die Handhabung mittels Läschschaum wieder zu trainieren. Nach einer theoretischen Wiederholung durch EBI Gerald Heindl, wurde beim Unterflurhydranten eine Löschleitung verlegt und der Umgang mit Schaumrohr und Hohlstrahlrohr mit Schaum geübt.
Nach dem Versorgen der Ausrüstung und der Übungsnachbesprechung gab es noch eine Stärkung beim Tag der offenen Tür bein den Kameraden in Seitzersdorf-Wolfpassing.
Danke an alle Kameraden für die zahlreiche Teilnahme und EBI Gerald Heindl für die Vorbereitung der Übung.
Dorfgemeinschaft Breitenfurt
Am Samstag, den 17. August 2019 durften wir die Dorfgemeinschaft Breitenfurt wieder einmal bei uns begrüßen. Organisiert von Herrn Günter Zeinzinger durften unsere netten Gäste die unsterschiedlichsten Löschmethoden ausprobieren. Schweißtreibend war bei der Hitze das Zielspritzen mit der Kübelspritze. Mit Begeisterung legten unsere Besucher eine Löschleitung und löschten eifrigst mit Feuerlöschern. Der eine oder andere wurde sogar mit Atem schutz ausgerüstet.
Nach der anstrengenden „Arbeit“ konnten sich alle bei einem gemütlichen Grillbüffet stärken und den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.
Die FF Seitzersdorf-Wolfpassing war mit ihrem Tank zu Besuch und unterstützte uns tatkräftig. Vielen Dank! Danke auch an Hr. Günter Zeinzinge für die tolle Organisation und allen mitwirkenden Kameraden für die Mithilfe!
Kontakt
FF Zissersdorf
Winkelstraße 2
2000 Zissersdorf