Die Chronik der FF-Zissersdorf

Bei der Gründungsversammlung am 2. Dezember 1894 im Gasthaus Pass wurden unter dem Vorsitz von Gemeindevorsteher Ignaz KNEISZL und in Anwesenheit des Feuerwehr-Bezirksobmannes, Herrn ECKER, aus den 27 Mitgliedern gewählt:

Franz WEIHS                          Hauptmann

Franz WANZENBÖCK              Hauptmannstv.

Johann FROIDA                      Spritzenmeister

Johann DVORAK                     Schriftführer

Josef LODERER                       Steiger-Obmann

Leopold ANZBÖCK Nr.25          Steiger-  Obmannstv.

Leopold ANZBÖCK Nr.12          Kassier

Josef ANZBÖCK                      Schutz-Obmann

 

1901           Bau eines Zeughauses

1912           Ankauf eines neuen Hydrophors

1920           25-jähriges Gründungsjubiläum: unter dem Kommando von Karl KNEISZL waren 230 Mann ausgerückt

1932           Ankauf einer Motorspritze; Spritzenweihe mit der Patin Theresia STROHMEIER; es waren 270 Mann ausgerückt

 

01.02.1944 Aufstellung einer Frauenfeuerwehr

HASLINGER Frieda

KRAPMAIER Johanna

LIEBHART Hilda

LIEBL Irma

PUCHER Maria RESINGER

Frieda SCHACHENHUBER

Berta STEININGER

Herta WEIHS

Johanna GASTBEB Anna

 

14.12.1946 Nach 8 Jahren Unterbrechung findet wieder eine Jahreshauptversammlung statt. Wiederwahl von Karl ANZENBERGER (Nr.4) zum Feuerwehrhauptmann

1950           Ankauf einer Vogel-Pumpe

1956           Bau des Wasserreservoirs mit Pumpe im Zeughaus; Ankauf 200 m B-Schläuche

1960           Ankauf einer Tragkraftspritze

1962           Installierung einer Sirene; Ankauf eines Mannschaftswagens und von Arbeitsuniformen

1965           Ankauf neuer Uniformen und von Schlauchmaterial

1977           Anschaffung einer Saugvorrichtung beim Feuerwehrbrunnen; Ankauf von Atemschutzgeräten und 2 Schaumlöschern

1984           1. Dorffest in der Scheune u. im Garten von Josef ANZBÖCK Nr.12)

1985           2. Dorffest in der Scheune und im Garten von Josef ANZBÖCK (Nr.12); Ankauf eines Kleinlöschfahrzeuges; Weihe mit Patin Antonia ANZBÖCK

1986           Drittes Dorffest in der Halle und im Garten der Familie Franz WEIHS

1987           Baubeginn des Gerätehauses und des Gemeindezentrums; 4. Dorffest in der Halle der Fam. WEIHS, wo in den Jahren 1988 bis 1992 auch das fünfte bis neunte Dorffest stattfanden

1990           Siebentes Dorffest mit Einweihung des Feuerwehrhauses und des Gemeindezentrums; aktive Mitarbeit der Bevölkerung und finanzielle Unterstützung durch Spenden, enorme Eigenleistung der Freiwilligen Feuerwehr Zissersdorf; die Gemeinde stellt einen Betrag von S 800.000,00 zur Verfügung 1993 Installation der Funkalarmierung des Bezirkes Korneuburg von der Einsatzzentrale Stockerau aus (Tag und Nacht besetzt!)

1994           100-Jahresfeier mit Florianifest und Segnung der neuen Tragkraftspritze

2009           Ab sofort werden wir an Werktagen von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr die FF SW unterstützen und bei Alarmierung automatisch mitalarmiert. Wir leisten hiermit einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit der Bevölkerung in beiden Ortschaften sowie auf unseren Straßen

2009           Leistungsbewerbe in Schmida mit feierlicher Übergabe der neuen Einsatzfahrzeige

2009           Einbau einer Lüftungsanlage und Renovierung des Sitzungssaales

2009           Dorffest 2009 Feierliche Weihe unseres neuen Einsatzfahrzeuges im Pfarrhof Hausleiten mit der Patin Frau Maria HANNS

2013           Die erste Frau nach ca. 70 Jahren tritt der FF Zissersdorf bei