T5/​19 Unwet­tere­in­satz

T5/​19 Unwet­tere­in­satz

Ver­stopfte Kanäle nach Starkregen

 

Nach einem Starkre­gen waren einige Kanalein­lässe auf der Quel­len­straße, der Schul­straße und am Lin­den­weg durch Laub und Schmutz ver­stopft. Es wur­den alle Kanalein­lässe gere­inigt. Nach ca. 1 Stunde kon­nten wir wieder ins Feuer­wehrhaus ein­rücken und die Ein­satzbere­itschaft wieder her­stellen.

Alarmierung 28.07.2019 21:30 Uhr
Im Ein­satz: KLF, 6 Mann,
Ende: ca. 22:30 Uhr
Ein­sat­zleiter FF Zis­sers­dorf: OBI Got­tfried Strohmayer

T4/​19 Verkehrsun­fall

T4/​19 Verkehrsun­fall

PKW kommt von B4 ab und lan­det im Auffangbecken

 

Ein Rich­tung Stock­erau fahren­der PKW kam auf der B4 Höhe Seitzerdorf-​Wolfpassing aus unbekan­nter Ursache von der Fahrbahn ab, über­schlug sich und kam in einem, zum Glück leeren, Auf­fang­becken zu liegen. Der Fahrer und die Beifahrerin mussten von den anwe­senden Feuer­wehren gemein­sam mit den Ret­tungskräften aus dem Fahrzueg befreit und müh­sam die Böschung nach oben gebracht wer­den. Die ver­let­zte Beifahrerin wurde mit dem Christopho­rus 2 und der Fahrer mit der Ret­tung ins Kranken­haus trans­portiert. Im Anschluß kon­nte der PKW gebor­gen und von der Feuer­wehr abtrans­portiert wer­den.

Alarmierung 17.07.2019 15:56 Uhr
Im Ein­satz: LF, 8 Mann, FF Seitzersdorf-​Wolfpassing, FF Stock­erau, FF Nieder­rußbach, Ret­tung, Christopho­rus 2, Polizei
Ende: ca. 17:30 Uhr
Ein­sat­zleiter FF Zis­sers­dorf: OBI Got­tfried Strohmayer

 

T3/​19 Fahrzeug­ber­gung

T3/​19 Fahrzeug­ber­gung

PKW prallt bei Seitzersdorf-​Wolfpassing in Lärmschutzwand

Ein PKW prallte aus ungek­lärter Ursache gegen die Lärm­schutzwand bei Seitzersdorf-​Wolfpassing und blieb fahrun­tauglich liegen. Am 27.5. um 10:53 Uhr wur­den wir alarmiert um den PKW zu bergen. Gemein­sam mit der FF Seitzersdorf-​Wolfpassing wurde der PKW abtrans­portiert und sicher abgestellt. Während des Ein­satzes wurde der Verkehr von der­Polizei geregelt. Nach dem Reini­gen der Fahrbahn kon­nten wir wieder ins Feuer­wehrhaus ein­rücken und die Ein­satzbere­itschaft wieder her­stellen.

Im Ein­satz: LF, 5 Mann. FF SW,
Ende: ca. 11:45 Uhr
Ein­sat­zleiter FF Zis­sers­dorf: OBI Got­tfried Strohmayer

T2/​19 Fahrzeug­ber­gung

T2/​19 Fahrzeug­ber­gung

PKW Anhänger mit gebroch­ener Achse am Fahrbah­n­rand der B4

Ein PKW Anhänger stand am 24.4.2019 mit gebroch­ener Achse am Fahrban­drand der B4 bei der östlichen Aus­fahrt Zis­sers­dorf und ragte leicht in die Fahrbahn. Um 11:50 wur­den wir alarmiert um den Anhänger zu ent­fer­nen. Der schwer beladene Anhänger wurde mit­tels Sta­pler abtrans­portiert und in Zis­sers­dorf sicher abgestellt.

Alarmierung 24.04.2019 11:50 Uhr 
Im Ein­satz: LF, 3 Mann, FF SW,
Ende: ca. 12:30 Uhr
Ein­sat­zleiter FF Zis­sers­dorf: LM Helmut Kornberger Jun.

T1/​19 Fahrzeug­ber­gung

T1/​19 Fahrzeug­ber­gung

Verkehrsun­fall auf der Horner Straße in Seitzersdorf-​Wolfpassing

 

Der Lenker eines PKW kam auf der Horner Straße in Seitzersdorf-​Wolfpassing am 18.01. gegen 7:15 Uhr aus unbekan­nter Ursache von der Fahrbahn ab.
Das Fahrzeug über­schlug sich und kam auf dem Dach im Straßen­graben zu liegen.Zum Glück blieb der Lenker unver­letzt und kon­nte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.
Nach Absicherung der Unfall­stelle wurde gemein­sam mit der FF Seitzersdorf-​Wolfpassing das Fahrzeug aufgestellt und mit­tels Seil­winde aus dem Graben gezo­gen. Der PKW wurde auf die Abschlep­pachse ver­laden und von den Kam­er­aden in Seittzersdorf-​Wolfpassing gesichert abgestellt. Das aus­ge­tretene Öl wurde mit­tels Ölbindemit­tel gebun­den und die Fahrbahn gere­inigt.

Alarmierung 18.01.2019 07:15 Uhr
Im Ein­satz: LF, 7 Mann, FF SW, Polizei
Ende: ca. 08:45 Uhr
Ein­sat­zleiter FF Zis­sers­dorf: V Wolf­gang Pichler